Die 5 größten Schmucktrends der neuen Saison
Um bei den Runway-Neuheiten am Ball zu bleiben, empfiehlt es sich, klein anzufangen – im wahrsten Sinne des Wortes. Verleihen Sie Ihrer Schmucksammlung ein Update und frischen Sie so ganz einfach Ihre Garderobe auf. Erfahren Sie hier mehr über die begehrtesten Schmuck-Trends der F/S20-Saison. Von MEGAN LOGUE
Der Trend für gute Laune
Schmuck ist der persönlichste Teil eines jeden Outfits. Er veredelt als letzter Feinschliff den Look und kann auch unsere Stimmung heben. Aus Muscheln gefertigte Schmuckstücke wecken zum Beispiel die Reiselust in uns und sind daher bereits seit ein paar Seasons heiß begehrt. Mit den richtigen Key-Pieces wird die modische Flucht in andere Welten zum besonderen Stimmungsaufheller im Alltag. Edle Stücke in Regenbogenfarben stehen im Moment bei allen ganz oben auf der Liste – von Kult-Juwelierin Roxanne Assoulin bis zu Modegröße Isabel Marant. Diese farbenfrohen Modelle peppen im Nu Bluejeans oder schwarze Ensembles auf – und garantieren gute Laune.
Zeitloser Klassiker
Creolen waren und werden immer der Alleskönner jeder Schmucksammlung sein. Doch nächste Saison wird dieser klassische Trend etwas aufgemischt. Wir tauschen zusammenpassende Sets durch etwas weniger Traditionelles. Bald werden alle Modekennerinnen exquisit gefertigte Stücke als einzelne Ohrringe tragen. Denn dadurch verleihen Sie jedem Outfit sofort eine persönliche Note, egal, ob Sie Persées geometrische Designs oder die kreative Kombination von Alexander McQueen bevorzugen. Diese einzigartigen Modelle können alleine oder zusammen mit Ihrer eigenen Kollektion von dezenten Ohrringen im Huggie- oder Sleeper-Stil getragen werden, um einen ganz persönlichen Look zu kreieren.
Der Edelstein-Trend
Wir haben uns schon immer dafür ausgesprochen, dass Sie Ihre besten Stücke tragen sollten, wann auch immer Sie sich danach fühlen. Denn wir sollten die Pieces, die uns ein fabelhaftes Gefühl verleihen, am besten täglich ausführen. In den letzten Jahren wurden sogenannte „Alltagsdiamanten“ immer beliebter. Dieses Konzept wird nun auf eine Fülle von edlen Schmuckstücken ausgeweitet. Edelsteine wie Rubin, Smaragd, Topas und Citrin bringen nicht nur Farbe in die Garderobe, es wird ihnen auch nachgesagt, negative Energie abzuwehren, Wohlstand zu bringen sowie Ausgeglichenheit und Intellekt zu fördern – dazu können wir nur schwer nein sagen.
Kettenreaktion
Münz-Medaillons sind nicht ohne Grund in der Schmuck-Branche besonders beliebt. Gerade dadurch, dass sie so gefragt sind, suchen aber immer mehr Frauen nach Alternativen (die jedoch gleich vielseitig sein sollen). Hier kommt die klassische Kette ins Spiel. Schick, mit Kultstatus und schlicht – je nachdem, welche Größe man wählt. Die Goldketten der zeitgenössischen Designerinnen Loren Stewart und Laura Lombardi verleihen jedem Look eine gewisse Lässigkeit. Egal, für welches Modell Sie sich entscheiden, Sie werden es ununterbrochen tragen.
Der Perlen-Trend
In den letzten Jahren haben sich einige Designer getraut, das Undenkbare zu machen: Sie haben den Perlenschmuck neu erfunden. Dabei werden seine eleganten und vornehmen Eigenschaften beibehalten, während die natürliche Schönheit der unbehandelten Perle in den Vordergrund gehoben wird. So wurde eine neue Generation von Frauen auf diesen Klassiker aufmerksam. In der kommenden Saison erwartet uns eine schillernde Auswahl, da Designer pinkfarbene, violette, graue und schwarze Perlen in ihre Designs einbauen. Ganz oben auf unserer Wunschliste stehen Ohrringe und Ringe der dänischen Juwelierinnen Pernille Lauridsen und Sophie Bille Brahe.