5 Gründe, warum Sie Mosaic schauen sollten
Sharon Stone, ein ungelöster Mordfall und eine komplette App, die es dem Zuschauer ermöglicht, das neueste Serien-Experiment von Regisseur Steven Soderbergh genau so zu gestalten, wie man es gerne hätte – das wird das TV-Tech-Highlight des Jahres! Von KASIA HASTINGS
Ein brandneues Erzählerlebnis
Klar, Sie können Mosaic auch in der herkömmlichen Art und Weise angucken (also sechs Episoden, ausgestrahlt an fünf aufeinanderfolgenden Abenden auf Sky ab dem 22. Januar), aber das eigentliche Highlight dieser Krimi-Serie ist deren App. Die Show bietet so viel mehr als eine normale Serie, die man bequem vom Fernsehsessel aus verfolgt, denn die App ermöglicht es Ihnen, die unterschiedlichen Handlungsstränge zu navigieren. So kann man zwischen verschiedenen Perspektiven der Hauptdarsteller wählen und immer tiefer in das sich entwickelnde Drama eintauchen.
Die Besetzung
Letztes Jahr hat gezeigt, dass Serien wie Big Little Lies, Westworld und The Deuce auf dem kleinen Bildschirm durchaus auch eine Bühne für große Schauspieltalente sein können; Sharon Stone und Garrett Hedlund verhelfen beispielsweise Mosaic zu echter Hollywoodstar-Power. Stone kehrt als Kinderbuchautorin Olivia Lake mit vollem Einsatz ins TV zurück, während Hedlund den aufstrebenden Künstler Joel Hurley spielt. Frederick Weller ist als Hochstapler Eric Neill im Einsatz und Jennifer Ferrin stellt dessen Schwester dar, eine Kunsthistorikerin und Ermittlerin. Freuen Sie sich auf Glamour, Drama und tiefgründige Charaktere, die Grund genug sind, die App herunterzuladen.
Das Krimi-Thriller-Genre
Wenn Sie Stunden damit verbringen, Kult-Krimiserien wie True Detective, The Killing und Mindhunter zu verschlingen, dann ist diese technologisch fortgeschrittene Mord-Mystery-Serie ein gefundenes Fressen. Auch wenn es um Kriminalität, Mord und die gute alte Detektivarbeit geht, liegt die Lösung des Falls nicht offensichtlich auf der Hand. Mit der „Mosaic“-App kann man alle verschiedenen Handlungsmöglichkeiten in unterschiedlicher Reihenfolge ausprobieren, sogar auch, um besonders wichtige Momente noch einmal aus einer anderen Perspektive der verschiedenen Darsteller anzuschauen.
Der Regisseur
Ganz egal, ob Sie Steven Soderbergh schon mit seinen Oscar-prämierten Filmen Traffic, Erin Brockovich oder Magic Mike überzeugt hat oder Sie noch ganz unvoreingenommen dieses exquisite Thriller-Werk erleben möchten, Mosaic ist als sein bisher experimentellstes Werk ein echtes Muss. Offiziell hatte er dem Filmemachen vor einigen Jahren den Rücken gekehrt, aber nun sitzt er aus purer Freude an der Kreativität wieder im Regie-Stuhl. Drei Jahre hat er dieses App-Meisterwerk nun entwickelt, um seine Vision eines einzigartigen und alles verändernden TV-Erlebnisses zu verwirklichen.
Das könnte die Zukunft des Entertainments sein
Klar, Mosaic ist eine TV-Show, aber auch eine intelligente Antwort auf die moderne Technologie, die verändert hat, wie wir Inhalte konsumieren. Sie gibt den Zuschauern die Möglichkeit, mit einer Serie zu interagieren wie noch nie zuvor, und bietet so die Chance, die Handlung fast wie in einem Spiel zu steuern. Soderberghs Story ist zwar festgelegt, aber man kann sie nach seinen eigenen Wünschen in verschiedene Richtungen auslegen. Damit gibt er uns einen Vorgeschmack auf die Zukunft des Hightech-Storytellings.
Die in diesem Artikel dargestellten Personen stehen nicht in Verbindung mit NET-A-PORTER und unterstützen weder die Inhalte noch die gezeigten Produkte.