Ihr Insider-Guide zum Pariser Chic
Die Pariser Designerin und Modejournalistin ALEXANDRA GOLOVANOFF enthüllt das Geheimnis des einzigartig französischen Stils DIVYA BALA
Der unwiderstehliche Charme des Pariser Chics liegt wohl in der Ausgewogenheit: Es ist das Spiel der Gegensätze – aus maskulin und feminin, aus edel und doch lässig – das „Chic“ in seiner reinsten Form kreiert. Und während Pariser Frauen zumindest etwas offener für einen legeren Stil, la mode décontractée, geworden sind (auf Jogginghosen, Sneakers und Sportkleidung jeder Art wurde einst herabgesehen), ist da doch immer ein gewisser Glanz, der egal zu welcher Tageszeit mühelose Eleganz ausstrahlt.
Journalistin und Fashion-TV-Moderatorin Alexandra Golovanoff ist in der Modehauptstadt aufgewachsen und mit den bekanntesten Gesichtern der Branche bestens vertraut, so kann sie unter anderem die meisten Interviewstunden mit Modelegende Karl Lagerfeld vorweisen. Ihre Vertrautheit mit der Welt der Mode kommt in ihrer Stilfestigkeit zum Ausdruck.
Und verewigt hat Golovanoff die selbstsichere Nonchalance mit ihrer gleichnamigen Linie an Kaschmirpullovern, die bereits von Sofia Coppola, Eva Chen, Nicole Kidman und Catherine Deneuve getragen und geliebt werden. Nach Letzterer wurde sogar ein Design benannt, weil Deneuve den Wunsch nach einer ganz speziellen Silhouette geäußert hatte.
Zu Hause in ihrem großzügigen Pariser Apartment, in das sie – nebst zwei mehr als lebensgroßen, von Karl Lagerfeld aufgenommenen Porträts ihrer selbst und allerlei Front-Row-Accessoires – gerade erst eingezogen ist, lehrt uns Golovanoff, was eigentlich nicht lehrbar ist, eben jene für Paris so charakteristische Nonchalance.
Meistern Sie die Kunst des Unvollkommenen
„Pariserinnen wollen sie selbst statt perfekt sein. Wenn Ihnen zerzaustes Haar gefällt, sollten sie nicht das Gefühl haben, eine Fönfrisur zu brauchen, um stylish zu sein. Tragen Sie außerdem schöne Pieces, die nicht funkelnagelneu aussehen. Für mich verkörpern Pariserinnen nicht gerade Rock 'n' Roll, sondern eher Bourgeoisie-Chic.“
Die perfekte Balance
„Wichtig ist die Wahl der richtigen Accessoires. Vielleicht besitzen Sie eine wunderschöne luxuriöse Tasche, aber ohne den perfekten Nagellack ist es lediglich eine legere Freizeit-Tote. Und wenn ich High Heels trage, dann nie zu einem Minirock. Es kommt stets auf die richtige Balance an.“
Komfort ist das A und O
„Ich will mich nicht eingeschränkt fühlen und trage nicht gerne super enge Sachen. Bequemlichkeit geht vor; meine Outfits sind feminin und maskulin zugleich. Es darf auch gerne etwas burschikos aussehen, deshalb trage ich oft Männerhosen, die etwas zu weit und etwas zu lang sind. Ich mag sie so.“
Weniger ist manchmal mehr
„Ich kombiniere am liebsten sehr schlichte Styles mit eleganten Designs. Gegensätze ziehen sich an, zum Beispiel lässige Looks mit Diamanten. Oder ein sehr simples Outfit aus Vintage-Designs, dazu aber eine elegante Tasche. Ich mag die Vorstellung von positiv und negativ, von kultiviert und relaxt. Das läuft bei mir ganz intuitiv hab, ich will da nicht zu lange drüber nachdenken.“
Finden Sie Ihre Essentials
„Als ich einmal in der ersten Reihe einer Fashion-Show saß, fiel mir auf, dass ich vielleicht etwas zu langweilig gekleidet war. Seither versuche ich, meine kreative Seite mehr zum Ausdruck zu bringen. Und das ging für mich nur mit Strick. Ich mag die Vorstellung, Kleidungsstücke aus nur einem langen Faden herzustellen. Mehr braucht man nicht, es ist fast wie Zauberei. Strick ist gemütlich, Strick hält warm – ein Pullover ist fast wie ein guter Freund – und Strick wirkt vertraut. Unsere Designs werden auf Mauritius aus feinstem Kaschmir von Hand am Strickrahmen hergestellt. So wie wir es machen, hatte ich es mir vorgestellt: eine kleine, familiengeführte Fabrik. Der Kaschmir ist vollkommen natürlich. Und unsere Baumwolle im Sommer ist aus biologischem Anbau, das ist mir sehr wichtig.“
„Ich kombiniere am liebsten sehr schlichte Styles mit eleganten Designs. Gegensätze ziehen sich an, zum Beispiel lässige Looks mit Diamanten
“
Betonen Sie Ihre natürliche Schönheit
„Ich habe es am liebsten so natürlich wie möglich. Ich verbringe weitaus mehr Zeit mit der Pflege meiner Haut als mit Make-up. Die Farben der Pullover sind extrem wichtig, weil sie Ihre natürliche Schönheit zum Vorschein bringen sollen – Farben wirken genauso wie Make-up, sie sollten auf den Hautton abgestimmt sein. Gesunde Haare, schöne Haut und ein schlichter Pullover können für mich völlig ausreichen.“
PARISER CHIC
Die in diesem Artikel dargestellten Personen stehen nicht in Verbindung mit NET-A-PORTER und unterstützen weder die Inhalte noch die gezeigten Produkte.