Haut

Alles, was Sie über Microblading wissen müssen

Beauty-Insider sind begeistert vom neuen Augenbrauen-Treatment. Aber wie funktioniert es eigentlich genau - und ist es wirklich schmerzfrei? Danielle Fox weiß mehr

Beauty
FORWARD ARCH
Strong, statement brows – like those sported by model Suki Waterhouse – could be yours

Von den Schauspielerinnen Bella Thorne und Lena Dunham über Beauty-Influencern wie Huda Kattan, die ihre eigenen Treatments auf Instagram teilen, der Trend der perfekten Statement-Augenbrauen ist so aktuell wie nie. Glücklicherweise sind gute Gene kein Muss mehr: Wenn Sie nicht mit perfekten Augenbrauen gesegnet sind, dann ist Microblading ihre Rettung.

Was ist Microblading?

Microblading bedient sich einer Technik, ähnlich der des Tätowierens, die jedoch subtiler ist und bei der semi-permanente „Härchen“ mit einer extra-feinen, handgeführten Klinge auf die Haut aufgemalt werden. „Das ist detailgenaue Feinarbeit, für die man sich Zeit nehmen muss“, erklärt Suman Jalaf, Londoner Augenbrauen-Expertin und Gründerin von Suman Brows Beauty Atelier. Jalaf ist mitverantwortlich für den Hype um die Methode und ihr künstlerischer Background liefert ihr die nötige Expertise, um beeindruckend natürliche, wunderschöne Augenbrauenformen zu kreieren. Dank ihres einzigartigen Könnens ist sie rund um die Welt im Einsatz und wird sogar zu ihren Klientinnen, zu denen Suki Waterhouse zählt, geflogen, um sich um deren Brauen zu kümmern. „Zuerst betäube ich die Augenbrauen für 45 Minuten und zeichne eine individuell auf die Klientin angepasste Augenbrauenform als Vorlage auf“, sagt sie.

Wie funktioniert die Behandlung?

Das Verfahren ist recht zeitaufwändig und dauert insgesamt etwa zwei Stunden. Das liegt jedoch auch daran, dass die Betäubungscreme ihre Wirkung erst nach einer Weile entfaltet. „Im Grunde genommen fügen Sie Ihrer Haut kleine Verletzungen hinzu, in die bei der Behandlung ein Pigment injiziert wird“, sagt Jalaf. Die Tinte beim Tätowieren enthält Titan, was dafür sorgt, dass der Farbstoff unter der Haut fixiert wird.„Sie spüren vielleicht ein leichtes Stechen, doch es ist nicht sehr schmerzhaft“, sagt Jalaf. Unserer Erfahrung nach beginnen die Augen zu tränen, doch die Prozedur ist auszuhalten.

Was geschieht davor und danach?

Die richtige Vorbereitung auf die Behandlung ist essentiell: In den zwei Wochen davor sollten Sie keine blutverdünnenden Medikamente (wie Aspirin) einnehmen oder hautverdünnende Produkte (wie Retinol) verwenden, um blaue Flecken und Blutergüsse vorzubeugen. Auch Botox ist in dieser Zeit ein Tabu. Nach der Behandlung sollten Sie Ihre Augenbrauen 48 Stunden lang trocken halten, damit die Farbe nicht verläuft. Jalaf rät mittlerweile sogar zu zehn Tagen. Außerdem ist es ratsam, keine Peelings oder intensive Hautpflegeprodukte zu verwenden bis die betroffenen Stellen ausgeheilt sind.

Worauf müssen Sie sich einstellen?

„Die Brauen wirken zunächst viel dunkler, die Farbintensität nimmt allerdings in den nächsten Tagen um 40 Prozent ab“, erklärt Jalaf. Einzelne Härchen werden je nach Hauttyp langsam weniger. Allgemein gilt: Je öliger die Haut, umso weniger definiert ist das Ergebnis und umso schneller wird die Farbe verblassen. „Nach sechs Wochen ist eine Auffrischungsbehandlung notwendig, doch mit der nötigen Sorgfalt und mithilfe von LSF, um Verfärbungen zu vermeiden, bleibt Ihnen das Ergebnis anschließend bis zu 18 Monate erhalten.“

Ein letzter Tipp…

Wie beim Tätowieren sollten Sie sich vor der Behandlung ausführlich über die zur Auswahl stehenden Microblading-Experten informieren. „es gilt zu beachten, dass jeder Arzt anders arbeitet“, sagt Jalaf. „In jedem Fall sollten Sie mehr als einmal zur Beratung gehen. Davon dauert jede im besten Fall etwa 45 Minuten. Schauen Sie sich Vorher- und Nachher-Fotos an und lassen Sie sich nicht bereits am Tag der Beratung behandeln. Warten Sie, bis Sie und Ihr Arzt zu einhundert Prozent festgelegt haben, was Sie erreichen wollen und welche Erwartungen Sie an die Behandlung haben.

BRAUEN-ESSENTIALS

Die in diesem Artikel dargestellten Personen stehen nicht in Verbindung mit NET-A-PORTER und unterstützen weder die Inhalte noch die gezeigten Produkte.