9 junge Labels, die für frischen Wind sorgen
Wir verbringen gerade sehr viel Zeit zu Hause, da bietet es sich an, lang aufgeschobene Projekte in Angriff zu nehmen. Immer eine gute Idee, die auch Spaß macht: den Kleiderschrank zu entrümpeln und die Garderobe aufzufrischen. Verabschieden Sie sich von Stücken, die ausgedient haben, und machen Sie Platz für Neues. Und das Beste daran? Wenn Sie herausgefunden haben, was in Ihrem Schrank noch fehlt, können Sie sich gleich ans Vervollständigen machen. Wir empfehlen, in neue und angesagte Designer zu investieren. MEGAN LOGUE findet heraus, welche Labels ganz oben auf unserer Liste stehen…
Tove
Der Name des Londoner Labels Tove leitet sich von dem dänischen Mädchennamen ab, der „Schönheit“ und „Stärke“ bedeutet. Die früheren Kolleginnen Camille Perry und Holly Wright gründeten die Marke, inspiriert von modernen Frauen. Jedes von Toves Stücken ist makellos designt – vom asymmetrischen Rock oder Seidenkleid bis zur eleganten Bluse – und wird sich problemlos in Ihre bestehende Garderobe einfügen und sie veredeln. Streetstyle-Stars und Fans des Labels wie TyLynn Nguyen und Christie Tyler können das bezeugen. Und unser veränderter Alltag muss kein Grund dafür sein, sich modisch gehen zu lassen. Es gibt viele Anlässe wie ein Rendezvous zu Hause, ein Spaziergang durch den Garten oder ein digitaler Spieleabend, um Toves schlicht-elegante Designs auszuführen.
Christopher John Rogers
Der amerikanische Designer Christopher John Rogers legte einen regelrecht kometenhaften Aufstieg in der Branche hin. Der mit dem CFDA/Vogue Fashion Fund ausgezeichnete Designer debütierte mit seiner ersten Kollektion 2018 und wurde durch seinen mutigen Einsatz von Farben und Prints und seine aufheiternde Ästhetik sofort zum Liebling der Modeszene. Seine Designs von fröhlichen Röcken mit Blumenmustern bis hin zu figurformenden Kleidern und 1980er-inspierierten Blusen sind beliebt bei Berühmtheiten wie Rihanna, Lizzo, Tracee Ellis Ross und Michelle Obama. Christopher John Rogers‘ Designs sind die Aufmunterung, die wir genau jetzt brauchen.
Paris Georgia
Das Label aus Neuseeland Paris Georgia freut sich bereits über eine treue Gefolgschaft mit Starstatus. Irina Shayk, Hailey Bieber, Kendall Jenner, Emily Ratajkowski und Georgia Fowler, sie alle sind große Fans, aber bei weitem nicht die einzigen, die Paris Georgias verspielte und edle Designs lieben. Es wurde von Designerinnen und Kindheitsfreundinnen Georgia Cherrie und Paris Mitchell Temple 2015 gegründet und war in der Branche sofort heißbegehrt. Und es ist klar warum: Mit Fokus auf Qualität und Schnitt garantiert jedes Stück, von farbenfrohen Sets bis zu taillierten Sommerkleidern, einen unvergesslichen Auftritt.
Coperni
Das Pariser Label Coperni ist zwar erst sieben Jahre jung, hat aber schon einige wichtige Meilensteine hinter sich. 2014 gewann es den ersten renommierten ANDAM First Collection Preis und im Jahr darauf den ebenso angesehenen LVMH Preis. Beide dieser Ehrungen zeichnen die vielversprechendsten neuen Talente der Branche aus. Das Label, gegründet von Kreativdirektor Sébastien Meyer und CEO Arnaud Vaillant, war daher sofort ein Riesenerfolg. 2017 ließen die beiden Coperni jedoch pausieren, um die Leitung des französischen Traditionshauses Courrèges zu übernehmen. Umso größer war die Freude, als verkündet wurde, dass Coperni eine neue Kollektion präsentieren würde – und sie erfüllt alle Erwartungen. Bei Coperni finden Sie alles, von den neuesten und begehrtesten Accessoires bis hin zu wunderbaren modernen Schnitten.
Gauchere
Gründerin und Kreativdirektorin Marie-Christine Statz kann einen beeindruckenden Lebenslauf vorweisen. Bevor die in Deutschland geborene Designerin Gauchere 2013 ins Leben rief – das nicht nur einmal, sondern zweimal für den ANDAM Preis nominiert war – studierte sie an der renommierten Parsons School of Design in New York. Danach sammelte sie Erfahrung bei Narciso Rodriguez und Diane von Furstenberg. Jetzt wohnt Statz in Paris, wo auch ihre gesamte Kollektion produziert wird. Ihr Ziel ist es, Frauen zu helfen, sich persönlich auszudrücken. Gedeckte Farben, subtile Details und Oversize-Silhouetten sind ihr Markenzeichen, doch ihre zeitlosen Designs, von asymmetrischen Schnitten bis zu strukturierten Kleidern, lassen jeder Frau Raum zum Experimentieren.
Deveaux
Der frühere Streetsyle-Fotograf Tommy Ton wurde 2018 zum Womenswear-Direktor von Deveaux ernannt, obwohl das Label ursprünglich nur für Männer gegründet worden war. Tons Designs waren von Anfang an ein Erfolg und er wird für seine mühelos-eleganten Neuinterpretationen von Klassikern wie Slipkleidern, Trenchcoats und Röcken mit A-Linie gefeiert. So wurden auch strenge Modekennerinnen wie Model Giedre Dukauskaite, Fotografin Jessie Bush und das modische Multitalent Aimee Song dem Label schnell treu.
Lauren Manoogian
Lauren Manoogian ist der Liebling der Branchen-Insider und hat durch ihre zeitlosen Designs, die natürliche, nachhaltig produzierte Materialien in den Vordergrund stellen, bereits eine treue Fangemeinde. Jedes der Strickteile der Designerin, von XXL-Cardigans bis zu kuscheligen Pullovern und edlen Slippers, werden von Hand in ihrem Atelier in Brooklyn gefertigt. Nachhaltigkeit steht im Zentrum von Manoogians Ethos und Ästhetik. An ihren vornehmen und schlichten Designs werden Sie lange Freude haben. Speziell für diese Phase, in der wir alle viel Zeit zu Hause verbringen, ist ihr edler Strick perfekt.
S.Joon
S.Joon aus London ist das einzige Accessoire-Label, das für das diesjährige Vanguard Programm von NET-A-PORTER ausgewählt wurde. „Joon“ ist ein persisches Kosewort und kann sinngerecht mit Lieber/r übersetzt werden. Dahinter steckt die iranisch-britische Designerin Sahar Asvandi, der mit ihren Entwürfen eine feine Balance zwischen klaren Linien und modernen Formen sowie einem damenhaften Flair gelingt. Ihre Handtaschen wurden sofort zum Erfolg und werden von Stilikonen wie Linda Tol und Phoebe Collings-James getragen. Asvandi sind Qualität und Handwerk besonders wichtig, mit dem Ziel, nachhaltiges Design zu revolutionieren und zeitlose Stücke zu kreieren, die beweisen: weniger ist mehr.
ioannes
Der in Deutschland geborene Designer Johannes Boehl Cronau ist fasziniert von der Veränderungskunst der Mode. Er wurde in eine Familie von Tischlern geboren, und so beschäftigte er sich schon früh mit den Konzepten von Handwerk und Qualität. Da war es nur eine Frage der Zeit, bis er sein eigenes Medium finden würde. Obwohl er sein (fast) gleichnamiges Label ioannes erst vor einigen Jahren gründete – er entschied sich für die lateinische Schreibweise, um Abstand und Raum zum Experimentieren zu schaffen – wurden seine fröhlichen Designs bereits zweimal im Palais de Tokyo in Paris gezeigt. Sie werden auch mit Begeisterung von Trendsetterinnen wie Julia Restoin Roitfeld und Solange Knowles getragen. Die Kollektion von ioannes ist enganliegend geschnitten und zelebriert mit figurbetonten Kleidern und Tops in frechen Prints die weibliche Form. Zusätzlich gibt es mit Federn verzierte Slipkleider, die zum Markenzeichen des Labels geworden sind.
MEHR DAZU
Das in diesem Artikel dargestellte Model steht nicht in Verbindung mit NET-A-PORTER und unterstützt weder die Inhalte noch die gezeigten Produkte