So gelingt der perfekte Lidstrich für Ihre Augenform
Welcher Lidstrich schmeichelt Ihrer Augenform? Bei der F/S18-Show von Marc Jacobs kreierte Visagistin Diane Kendal backstage sechs verschiedene Versionen des klassischen Cat-Eye-Looks, angepasst an die Augenform jedes einzelnen Models. „Die Augen wurden komplett schwarz umrandet“, sagt Kendal. „Wir zogen am oberen und unteren Wimperkranz einen Lidstrich und variierten die Dicke und Form je nach Augenform jedes einzelnen Mädchens.“ Finden Sie den perfekten Lidstrich. Von EVIE LEATHAM
Mandelförmige Augen
Mit dieser klassischen Augenform funktioniert fast jeder Look: Bei Marc Jacobs umrandete Kendal die inneren Winkel und folgte dann dem natürlichen Wimpernkranz. „Mandelförmige Augen haben schon die richtige Länge, aber ein kleiner Schwung am äußeren Augenrand öffnet Sie optisch wunderbar,“ sagt die Visagistin.
Runde Augen
Folgen Sie dem natürlichen Wimpernkranz, aber verpassen Sie den äußeren Enden einen dramatischen Schwung im Cat-Eye-Stil. „Verwenden Sie Tesafilm unter dem äußeren Augenwinkel, legen Sie ihn in den gewünschten Winkel und benutzen Sie ihn als Hilfslinie“, sagt Kendal.
Weit auseinanderstehende Augen
Der Vorteil von weit auseinanderstehenden Augen ist, dass man den Liner in den inneren Augenwinkeln extrem akzentuieren kann, ohne dass die Augen dadurch klein erscheinen“, sagt Kendal. Mit einem wasserdichten Liner stellen Sie sicher, dass der Look nicht verläuft.
Eng zusammenstehende Augen
Verleihen Sie den Augen die Illusion, weiter auseinanderstehend zu sein. „Zeichnen Sie den Lidstrich vom inneren Ende bis hin zur Mitte des Auges am unteren und oberen Wimpernkranz superfein“, sagt Kendal. „Dann verdichten Sie den Lidstrich zur Mitte des Auges, bis hin zum verlängerten äußeren Ende.“
Schlupflider
Das Problem bei Schlupflidern ist, dass der Lidstrich oft auf das obere Augenlid übertragen wird. „Der Trick ist, den Liner sehr dünn und eng an den Wimpern aufzutragen,“ sagt Kendal. „Tragen Sie dann durchsichtigen Puder auf den Liner und das Augenlid auf, um ihn zu fixieren. Ziehen Sie anschließend den Lidstrich erneut nach – das intensiviert den Effekt.“
Abfallende Augenwinkel
Ein gut platzierter Lidstrich verhilft die Augen optisch zu öffnen und hat den Effekt eines wacheren Looks. Kendal rät, den oben erwähnten Tesafilm-Trick zu verwenden, so können Sie spielend leicht den Winkel anpassen. „Wenn Sie den Liner verdicken, während Sie den Lidstrich von der Mitte der Augen bis hin zu den äußeren Enden ziehen, wird das Auge optisch angehoben.“
Die in diesem Artikel dargestellten Personen stehen nicht in Verbindung mit NET-A-PORTER und unterstützen weder die Inhalte noch die gezeigten Produkte.