Körper & Geist

So entspannen Sie Ihr Gehirn

Verändern Sie Ihren Fokus und sammeln Sie mit diesen simplen Tricks neue Energie, von NEWBY HANDS

Beauty
Wenn Sie durch das linke Nasenloch atmen, stimuliert das die rechte Gehirnhälfte, die Kreativität steuert – dies eignet sich ganz besonders gut für Meetings. Wenn Sie durch das rechte Nasenloch atmen, wird die für Logik verantwortliche linke Gehirnhälfte beansprucht

Verändern Sie Ihre Atmung

Hilary Clinton ist eine berühmte Verfechterin des simplen Verfahrens der abwechselnden Nasenatmung, einer traditionellen Yoga-Übung. Es hilft, das Nervensystem auszugleichen, kann Gehirnwellen verändern und sorgt laut einer Studie aus dem Jahr 2013 für eine geistige Fokussierung. Halten Sie mit Ihrem rechten Zeigefinger das linke Nasenloch zu und atmen Sie durch das Rechte ein, dann verschließen Sie das rechte Nasenloch mit Ihrem Daumen und atmen durch das Linke aus und dann ein. Decken Sie das linke Nasenloch ab und atmen Sie durch das rechte Nasenloch aus und wieder ein. Das Ganze wiederholen Sie für drei Minuten. „Sie können diese Technik auch nutzen, um unterbewusst Ihr Gehirn zu beeinflussen“, erklärt die Physikerin und Heilpraktikerin Hargopal Kaur Khalsa aus Los Angeles. „Wenn Sie drei Minuten nur durch das linke Nasenloch atmen, stimuliert das die rechte Gehirnhälfte, die Kreativität steuert – dies eignet sich also ganz besonders gut für Meetings. Wenn Sie durch das rechte Nasenloch atmen, wird die für Logik verantwortliche linke Gehirnhälfte beansprucht.“

Machen Sie eine Pause

Die heutige „Allzeit bereit“-Kultur lässt unser natürliches Tempo außer Acht, was bedeutet, dass wir meistens auf einem Level von 50% unserer Kapazität laufen. „Unsere Energielevel werden von der ultradianen Rhythmik reguliert, die normalerweise einen 90-minütigen Abschnitt von höchster Aufmerksamkeit vorsieht, gefolgt von 20 Minuten Pause“, sagt Tony Schwartz, Gründer und Geschäftsführer von The Energy Project. Arbeiten Sie damit und nicht dagegen, indem Sie alle 90 Minuten einen Wecker stellen und Ihrem Gehirn dann eine Pause gönnen. „Der Wechsel zwischen 90 Minuten Power-Arbeit und zwanzig Minuten Pause hilft Ihnen, mehr zu erreichen und aufmerksamer zu sein, während Sie arbeiten“, erklärt Schwartz. Er empfiehlt, den Geist mit einer langsamen Atempause von einer Minute oder schnellem Treppensteigen anzuregen, da beide Aktivitäten Endorphine produzieren und so für mehr Gehirnaktivität sorgen.

Einfach schlafen

Das Gehirn ist in der Nacht hochaktiv, weil wir unseren Tag verarbeiten. Ein Tagebuch zu führen hilft jedoch, ein überaktives Gehirn herunterzufahren: Schreiben Sie jeden Abend drei Herausforderungen auf, vor denen Sie derzeit stehen, sowie drei Erfolge, die Sie erlebt haben – so bewahren Sie den Überblick und setzen alles in Relation, was Sie tagsüber erlebt haben. Ein weiterer Tipp für mehr Ruhe ist es, sich einfach einmal zu strecken und zu dehnen, sagt die Trainerin und Gründerin von The Class Taryn Toomey, die kathartisches Training lehrt. „Schon zehn Minuten Dehnen vor dem Einschlafen signalisieren dem Körper und Geist, dass es Zeit ist, ins Bett zu gehen. Es ist bewiesen, dass man dadurch schneller und tiefer in den Schlaf findet.

SHOPPEN SIE GEHIRN-BOOSTER

Die in diesem Artikel dargestellten Personen stehen nicht in Verbindung mit NET-A-PORTER und unterstützen weder die Inhalte noch die gezeigten Produkte.