Die richtige Tonerde-Maske für Ihre Haut
Es ist eines der ältesten Rohstoffe der Erde, aber neueste Innovationen machen Tonerde jetzt zum begehrten Beauty-Essential. Die Vorteile sind erwiesen, aber welches Produkt eignet sich für Sie am besten? Von SHANNON PETER
Warum ist Tonerde wieder beliebt?
Die Verwendung von Tonerde ist nicht neu. Was die Wissenschaftler jedoch dazu antreibt, sie weiter zu optimieren, ist die steigende Nachfrage nach natürlichen und gesunden Inhaltsstoffen. Das Ergebnis ist eine Reihe noch effektiverer Produkte, die auch mit verbesserten sensorischen Qualitäten begeistern. Rissige Gesichtsmasken, die für Spannungen und trockene Haut sorgen, gehören der Vergangenheit an. „Die Tonerde selbst hat sich nicht verändert“, erklärt Colette Haydon, Gründerin der Kultmarke Lixirskin, „aber wir können uns jetzt auf die spezifischen Eigenschaften von Tonerde konzentrieren und sie für mehr Wirksamkeit aufbereiten. Neueste Produkte werden mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen kombiniert, sodass sie cremiger, einfacher zu benutzen und angenehmer auf der Haut sind.“
Hautpflege-Unternehmen investieren in die Suche nach Mitteln und Wegen, um die Vorteile von Tonerde mithilfe von hochwirksamen und feuchtigkeitsspendenen Formeln zu nutzen. Die Myrrh Clay Mask von Niod besteht beispielsweise aus einer leichteren Formel als die meisten anderen, weshalb der härtende Effekt im Gesicht ausbleibt. Die neuen raffinierten Masken sind nicht nur für ölige oder zu Akne neigende Hauttypen geeignet, sondern für fast jeden.
Welche Maske ist die richtige für Ihren Hauttyp?
Unreine oder ölige Haut: Tonerde-Masken sind ideal für eine porentiefe Reinigung, denn sie haben die Fähigkeit, Schmutz auch unterhalb der Hautoberfläche zu entfernen. „Tonerde hat die tolle Eigenschaft, Unreinheiten und Talg tief aus den Poren herauszuziehen“, erklärt Haydon. Behandeln Sie Problemzonen mit der Skin Perfecting Mask von Dr Sebagh. Der natürliche Inhaltsstoff Kaolin befreit die Haut von Schmutz und schädlichen Schadstoffpartikeln.
Trockene oder dehydrierte Haut: Laut der in New York ansässigen Kosmetikerin Joanna Czech kann auch trockene Haut von Tonerde profitieren. „Der Wirkstoff löst trockene Stellen von der Haut ab und sorgt für einen glatten, strahlenden Teint.“ Die Evening Detox Clay Mask von This Works enthält Fruchtsäuren, die intensiv reinigen, während Lixirskins Soft Clay Rubber Mask abgestorbene Hautzellen entfernt.
Empfindliche oder gereizte Haut: Die kühlenden Eigenschaften von Tonerde wirken wahre Wunder auf entzündeter Haut (versuchen Sie Aesops Chamomile Concentrate Anti-Blemish Masque). Die Formel sorgt zudem für einen angenehm straffenden Effekt. Nach zehn Minuten unter Charlotte Tilburys Goddess Skin Clay Mask erscheint die Haut taufrisch und die Wangenknochen definierter. Vermeiden Sie jedoch Augenkontakt. „Den Bereich um die Augen sollten Sie bei der Verwendung einer Tonerde-Maske auslassen. Sie entziehen der Haut Feuchtigkeit, was an diesen Stellen bereits gering ist“, warnt Czech.
Wenn Sie keine Zeit für eine Maske haben…
Tonerde-Masken sind nichts für Beauty-Notfälle. Erst nach 10 bis 15 Anwendungen werden Sie eine positive Veränderung feststellen. Reinigungsprodukte, die mit Tonerde angereicht sind, reinigen die Haut schneller und auf ähnliche Weise. Elizabeth Ardens Superstart Probiotic Cleanser nimmt während der Anwendung mehrere Texturen an, um die Poren zu reinigen. Der Marula Baobab Clay Oxygenating Cleanser von African Botanics enthält Vitamin C und afrikanischen Kartoffel-Extrakt – ideal nach einem langen Flug oder für gestresste City-Haut.
Das in diesem Artikel dargestellte Model steht nicht in Verbindung mit NET-A-PORTER und unterstützt weder die Inhalte noch die gezeigten Produkte.