Perfektes Finish: So hält Ihr Make-up den ganzen Tag
Manchmal bleibt keine Zeit, um die Foundation am Ende des Tages aufzufrischen. Der Visagist DANIEL MARTIN enthüllt die besten Tipps, mit denen Sie ein langanhaltendes Make-up zaubern
Daniel Martin ist Experte in Sachen makellos schöne Haut, die strahlend gesund und vor allem natürlich aussieht. Kein Wunder, dass der New Yorker den Brautlook von Meghan Markle schminken durfte. Er kennt das Geheimnis für ein langanhaltendes Make-up und weiß, wie auch Sie von morgens bis abends das perfekte Finish erzielen. So geht’s…
Foundation und Pflege aufeinander abstimmen
„Für ein perfektes Make-up, das den ganzen Tag hält, müssen sowohl Moisturizer als auch Foundation auf Wasserbasis formuliert sein“, sagt Martin. „Wenn Sie Produkte auf Ölbasis mit Produkten auf Wasserbasis mischen, wird sich Ihr Make-up nach einer Weile regelrecht auflösen.“ Für eine leichte Grundlage rät Martin sogar dazu, die Feuchtigkeitspflege mit der Foundation zu mischen. Alternativ können Sie eine getönte Tagescreme verwenden. So kann „die Haut auf natürliche Weise durscheinen“.
Puder richtig auftragen
„Die Haut soll so natürlich wie möglich aussehen. Wenn Sie zu viel Produkt applizieren, entsteht schnell ein unschöner, maskenhafter Teint, der ihr Gesicht vielmehr verdeckt, anstelle es vorteilhaft zu betonen“, sagt Martin. Sehr ölige Hauttypen können es mit einem Hauch von Puder versuchen, aber tragen Sie es gezielt auf. „Ich setze nur sehr wenig Puder ein“, erklärt Martin. „Wenn nötig, mattiere ich nur die T-Zone. Damit nichts daneben geht, benutze ich zum Auftragen einen kleinen Lidschattenpinsel.“
Fingerspitzengefühl
„Ich arbeite am liebsten mit meinen Händen und kann Ihnen versichern, Sie werden den Unterschied sofort sehen“, so Martin. Damit Pflegeprodukte vor dem Schminken besser in die Haut einziehen können, empfiehlt der Visagist eine Gesichtsmassage. „Für ein schönes Make-up und ein ebenmäßiges Finish ist die richtige Vorbereitung das A und O. Ich klopfe die Foundation sanft mit den Fingern in die Haut ein“, sagt er. „Die meisten Menschen neigen in der Gesichtsmitte zu Pigmentstörungen, also verblende ich das Produkt von dort nach außen hin. Bis dahin kommen Sie ohne einen Pinsel aus. Durch das Applizieren mit den Händen kann das Make-up optimal mit der Haut verschmelzen.“
Kleine Pinsel benutzen
Erst nach dem Auftragen der Foundation kommt ein Pinsel zum Einsatz. „Am Ende greife ich gerne zu Künstlerpinseln, die normalerweise zum Malen mit Ölfarben verwendet werden.“ Nutzen Sie kleine Pinsel, um präziser schminken zu können. Auf diese Weise erzielen Sie ein makelloses und besonders langanhaltendes Finish. „Layering ist das Zauberwort“, sagt Martin. „Verblenden Sie eine geringe Menge des Produkts mit einem kleinen Pinsel, bei Bedarf können Sie eine weitere Lage applizieren. Der Schlüssel zu langanhaltender Foundation ist, das Produkt nach und nach in feinen Schichten aufzutragen, damit der Look perfekt fixiert wird.“