So pflegen Sie Ihr Haar mit Keratin
Haben auch Sie mit geschädigtem und strapaziertem Haar zu kämpfen? ALICE CASELY-HAYFORD hat nach langem Suchen das perfekte Mittel gefunden, um kraftlosem Haar neuen Glanz und Geschmeidigkeit zu verleihen
Seit den späten 90er Jahren beanspruche ich mein Haar mit chemischen Weichmachern, Glätteisen, Haartrocknern und Lockenstäben. Im Grunde grenzt es an ein Wunder, dass ich überhaupt noch Haare auf dem Kopf habe. Tatsächlich hatte ich lange Zeit mit Haarproblemen zu kämpfen. Vor rund fünf Jahren habe ich mir deshalb geschworen, mich künftig besser um meine Haare zu kümmern. Dies beinhaltete, meinen halbjährlichen, intensiven Kopfhautpeelings und aggressiven, chemischen Glättungsbehandlungen beim Friseur Lebewohl zu sagen. In nicht allzu ferner Zukunft möchte ich mein von Natur aus krauses Haar mit Stolz tragen, doch bis es soweit ist, muss ich es in einen besseren Zustand bringen. Die Lösung heißt: Keratin!
Keratin ist ein natürliches Protein und der wichtigste Baustein von Haaren, Haut und Nägeln. Beim sogenannten „Brazilian Blowout“ wird den Haaren mittels kontrollierter Hitze Keratin zugeführt, was einen glättenden Effekt hat. Obwohl ich zu Übertreibungen neige, kann ich nicht behaupten, dass ein Produkt oder eine Behandlung jemals mein Leben verändert hätte. Bis jetzt. Alle drei bis vier Monate gönne ich mir nun eine Keratinbehandlung, natürlich ohne Formaldehyd, dabei kann ich nur wärmstens den Permanent Blowdry im Londoner Salon Hershesons empfehlen. Ähnliche Treatments werden auch in vielen anderen Salons angeboten.
Die Keratinbehandlung ist im Vergleich zu meinen früheren Anwendungen relativ schnell und schmerzfrei. Das Keratin wird auf das trockene, ungewaschene Haar gegeben, wo es 30 Minuten einwirkt. Anschließend wird es ausgespült und mit Hitze versiegelt. Durch die Behandlung werden die Follikel beschichtet, wodurch krauses, eigenwilliges Haar geglättet und in Schach gehalten wird. Die Haare lassen sich so leichter managen und stylen. Auch wenn ich meinen Haaren nach dem Waschen noch ein kurzes Styling mit Glätteisen verpassen muss, ist der Unterschied zu vorher gigantisch.
Wenn ich meine Haare zu Hause wasche, verwende ich ein sulfatfreies Shampoo (am liebsten das Hairdresser’s Invisible Oil Shampoo von Bumble & Bumble). Vorher gebe ich für einige Stunden eine Kokosölmaske ins Haar, die ich gründlich auswasche. Durch diese wöchentliche Maske ist mein Haar viel weicher und gesünder geworden. Seit meinem 12. Lebensjahr hatte ich keine langen Haare mehr und nun reicht meine Mähne bereits über die Schultern.
Als finalen meiner drei Behandlungsschritte wähle ich Olaplex. Diese Formel stärkt die Struktur und repariert durch Blondieren, Färben, chemische Treatments und Hitze geschädigtes Haar. Ich verwende meine Hitze-Tools immer noch zu oft, doch die Olaplex-Behandlung alle drei Monate hat mein Haar bereits drastisch verbessert.
Zudem zählen Ergänzungsmittel, Haaröle, Kissenhüllen und Haargummis aus Seide zu meinen Haar-Essentials. Das mag übertrieben klingen, doch es dauerte einige Zeit, bis sich meine Haare erholt hatten. Aus diesem Grund gehe ich auf Nummer sicher. Jeden Tag nach dem Frühstück nehme ich das „Dry Hair“-Ergänzungsmittel von Ouai ein. Die nährstoffreiche Formel mit Kieselerde und Vitamin E hilft brüchigem Haar und fördert zudem das Wachstum. Aminosäuren regen die Keratinproduktion an, während Biotin, Omega 3 und Omega 6 für mehr Glanz sorgen.
Wenn mein Haar etwas mehr Strahlkraft und Feuchtigkeit braucht, verwöhne ich es mit einer großzügigen Menge Manketti Hair Oil von Charlotte Mensah. So oft es geht, besuche ich auch Charlottes Hair Lounge. Ihr spezielles Salzpeeling für die Kopfhaut ist einfach großartig, doch das Öl ist eine gute Alternative. „Die Formel enthält eine Mischung aus biologisch angebauten Manketti-Nüssen und Ximeniaöl“, erklärt Mensah. „Bereits nach der ersten Anwendung macht sich eine positive Veränderung bemerkbar. Das Öl pflegt die Kopfhaut, bändigt krauses Haar und sorgt für mehr Kraft und Elastizität.“
Zu guter Letzt verwende ich ausnahmslos seidene Kissenhüllen und Haargummis von Slip, die effektiv Haarbruch verhindern. Die hochwertige Maulbeerseide schützt Haut und Haare auf angenehme Weise. Freuen Sie sich also auf einen luxuriösen Schönheitsschlaf.
HAAR-HELDEN
Die in diesem Artikel dargestellten Personen stehen nicht in Verbindung mit NET-A-PORTER und unterstützen weder die Inhalte noch die gezeigten Produkte.