Alles, was Sie über laminierte Augenbrauen wissen müssen
Augenbrauenlaminierung ist die zurzeit beliebteste Brauen-Behandlung. Doch was genau steckt hinter diesem Trend? JESSICA HEALD hat sich erkundigt…
WAS IST AUGENBRAUENLAMINIERUNG?
Volle, buschige Augenbrauen sind zum Beauty-Klassiker geworden und verleihen im Nu eine jugendliche Ausstrahlung. Während bisher ein Arsenal an Tools notwendig war, um unsere Augenbrauen in Form zu halten, verspricht die Augenbrauenlaminierung schnelle Erfolge. Das Treatment macht Seife und Augenbrauenbürste überflüssig, stattdessen gebietet eine spezielle Lösung der Schwerkraft Einhalt. So können aufmüpfige Brauen in Schach gehalten werden, ohne dafür auf schmerzhafte dauerhafte Methoden wie Microblading zurückzugreifen. Laut Vanita Parti, CEO und Gründerin von Blink Brow Bar, hat der Laminierungsprozess einen länger anhaltenden Effekt, weil das dabei verwendete Wimpernlifting-Serum eine weichmachende und zugleich liftende Wirkung auf den Brauenbogen hat.
WIE LÄUFT DAS TREATMENT AB?
Die Behandlung dauert 45 Minuten, 48 Stunden im Voraus muss ein sogenannter Patch-Test durchgeführt werden. Zunächst werden die Augenbrauen und die umliegende Haut sorgfältig gereinigt. Anschließend wird der zu behandelnde Bereich mit einem Wachsstift markiert, damit die chemische Lösung gezielt aufgetragen werden kann. Als Nächstes werden zwei Lösungen für jeweils 13 Minuten aufgetragen. Die erste dient dazu, die Bindungen im Haar zu erweichen, damit sich diese formen lassen. Die zweite Creme repariert die erweichten Bindungen und bringt sie in ihre neue Form. Dann erfolgt die Beschichtung, die einige Minuten einwirken muss. Ob Sie die Brauen noch ein wenig stutzen, stärker formen oder etwas färben, bleibt Ihnen überlassen. Je nach Haarwuchs sollte der Effekt sechs bis acht Wochen anhalten.
DIE RICHTIGE PFLEGE
Die Augenbrauen dürfen nach der Behandlung 24 Stunden lang nicht mit Wasser, Hitze oder Öl in Kontakt kommen, anschließend läuft alles wie gewohnt. Für einen „Brushed up“-Look müssen Sie nur kurz mit einer Augenbrauenbürste über die Brauen gehen. In meinem Salon wurde mir empfohlen, nach einer Woche ein Augenbrauenöl zu verwenden, um das Wachstum zu fördern, die Haarwurzeln zu kräftigen und die Follikel zu stimulieren.
FÜR WEN EIGNET SICH DAS TREATMENT?
Die Behandlung eignet sich für fast alle, denn das Laminieren lässt noch die spärlichsten Brauen voller wirken. Indem Unebenheiten der Haare beseitigt werden, lassen sich die Augenbrauen leichter in die gewünschte Form bringen, dabei lassen sich auch mögliche kahle Stellen verdecken. „So entstehen große, schön geformte Augenbrauen, die absolut im Trend sind“, so Parti. „Die Brauen müssen nicht hoch-, sondern können auch seitlich gebürstet werden, um einen eleganten, geradlinigen Look zu erzielen“, fügt sie hinzu. Egal, wie Sie Ihre laminierten Augenbrauen stylen, das Treatment ist die perfekte Lösung für alle, die ihre tägliche Beauty-Routine etwas verkürzen wollen.