Haut

Die besten Cremes für empfindliche Haut

Wenn auch Sie mit Hautirritationen, Rötungen und einem fahlen Teint zu kämpfen haben, können diese innovativen Cremes Ihre Haut nachhaltig beruhigen. NEWBY HANDS verrät, wie die entzündungshemmenden Formeln bei strapazierter Haut, Sonnenbrand und weiteren Problemen Abhilfe schaffen können

Beauty
Backstage bei Akris S/S20.

Es gibt Zeiten, in denen auch die bestgepflegte Haut etwas mehr Aufmerksamkeit benötigt, denn Reisen, Wetterbedingungen, Stress oder eine Produktunverträglichkeit können zu Trockenheit, Reizungen und Irritationen führen. Immer mehr Menschen haben laut Kosmetikerinnen mit empfindlicher Haut zu kämpfen – dazu zählen auch von Akne geplagte und extrem trockene Haut. Und nicht selten wird die Haut mit zu viel Pflege, häufigen Peelings, Micro-Needling oder mehrfacher Reinigung überlastet und angegriffen.

Hier kommen nun die neuen, beruhigenden Cremes zum Einsatz, die sich wie eine weiche Kaschmirdecke auf die sensible Haut legen und mit entzündungshemmenden Inhaltstoffen besänftigen. Zudem unterstützen die Formeln die angegriffene hauteigene Schutzbarriere –– der Hauptverantwortliche für empfindliche Haut – und machen die Haut widerstandsfähiger.

Auch wenn diese intensiv pflegenden Cremes nicht für den täglichen Gebrauch gedacht sind, sollten sie bei Bedarf immer griffbereit sein. Ich wende sie vorzugsweise nachts oder als eine einwöchige Kur über einem feuchtigkeitsspendenden Serum nach einer Reise mit viel Sonnenbestrahlung an, um die Haut so zu regenerieren. Wenn Sie Retinol-Produkte verwenden, können diese Cremes zudem die anfänglichen Rötungen und Irritationen lindern. Warten Sie zehn Minuten nach dem Auftragen von Retinol und tragen Sie anschließend eine beruhigende Creme auf, um die Vorteile Ihres Retinols (strahlende, gleichmäßig aussehende Haut) zu genießen. So können Sie die anfänglichen Nebenwirkungen des Retinols verhindern.

Reichhaltige Pflege

Diese neue Generation an Cremes beweist, dass eine reichhaltige Pflege nicht schwer und fettig sein muss. Die luxuriöse ‚Crème de la Mer‘ ist ein wahrer Klassiker und versorgt extrem trockene Haut mit intensiver Feuchtigkeit. Ich empfehle, die Formel großzügig aufzutragen, ein paar Minuten zu warten und sie dann erneut aufzutragen. Diesen Schritt können Sie wiederholen, wann immer es Ihre Haut benötigt. Trockene oder von Flugreisen gestresste Haut saugt die Creme regelrecht auf und Sie können beobachten, wie viel gesünder, glatter und praller Ihr Teint nach dieser Behandlung aussieht. Die clevere ‚Skinesis Comfort Cream D-Stress‘ von Sarah Chapman pflegt ebenso reichhaltig, wenn auch mit einer leichteren Textur. Die Creme mildert Rötungen und besänftigt durch Peelings oder Laser-Behandlungen verursachte Irritationen und hat somit ab jetzt einen festen Platz auf meinem Nachttisch. Ich appliziere das Produkt auch gerne über Retinol- oder Retin-A-Produkte.

Bei beanspruchter Haut ist es wichtig, die hauteigene Schutzbarriere zu stärken und die ‚Diamond Cocoon Ultra Rich Cream‘ von Natura Bissé und der ‚Puff of Love Nurturing Anytime Moisturizer‘ von Kypris Beauty verstärken beide diese Barriere und versorgen die Haut gleichzeitig mit intensiver Feuchtigkeit.

Wenn wir schlafen kann sich die Haut am besten regenerieren, also ist es sinnvoll, eine beruhigende Nachtcreme zu verwenden – das pflanzliche ‚Restore Healing Balm‘ von Doctor Rogers ist da ideal, denn es besänftigt gerötete, empfindliche Haut über Nacht. Oder verwenden Sie alternativ die ‚Velvet Sleeping Mask‘ von Sisley und wachen Sie mit einem gesund strahlenden Teint auf.

SOS-Hilfe

Einige der besten Beautyprodukte werden aus eigenem Bedarf heraus kreiert. Die Formel ihrer ‚DeliKate Recovery Cream‘ hat Kosmetikerin Kate Somerville aufgrund ihrer persönlichen Erfahrung mit Hautproblemen zusammengestellt und wurde ursprünglich in ihrer Klinik in Los Angeles als Pflege nach Peelings verwendet. Die Creme beruhigt irritierte und empfindliche Haut im Nu und kann täglich angewendet werden. Dank der besonders leichten Textur eignet sich das Produkt hervorragend für sensible Hauttypen, ohne dabei zu beschweren. Auch Sarah Brown, Gründerin von Pai Skincare, kreierte das ‚Sea Aster & Wild Oat Instant Calm Redness Serum‘ anfänglich für ihre eigenen Hautprobleme – das Serum ist ideal für sensible und zu Akne neigender Haut.

Entgegen der weit verbreiteten Annahme, dass von Pickeln und Mitessern geplagte Haut eine intensive Reinigung und Peelings bedarf, ist das genaue Gegenteil der Fall. „Akne-Haut sollte ebenso sorgsam behandelt werden wie empfindliche Haut,“ erklärt Dermatologe Dr. Nick Lowe. „Irritierte und entzündete Haut benötigt vielmehr eine sanfte, beruhigende Pflege, keine aggressiven Reinigungsformeln.“ Sollte ihre Haut allergisch oder empfindsam auf bestimmte Produkte reagieren, empfiehlt der Experte die schnell wirkende ‚Healing Emulsion‘ von Chantecaille. Auch bei Sonnenbrand, roten Stellen, Pickeln oder anderen Irritationen verschafft das Produkt rasche Linderung.

Sanfte Seren

Entzündungen zählen zu den Hauptursachen frühzeitiger Hautalterung, weshalb Sie ein entzündungshemmendes und anti-oxidatives Serum in Ihre tägliche Beauty-Routine integrieren sollten. Das ‚Calming Serum‘ von Dr. Barbara Sturm sowie die ‚Advanced Night Repair‘-Creme von Estée Lauder sind zwei der besten Produkte, die Sie jeden Tag anwenden können: sie spenden intensiv Feuchtigkeit und beruhigen sowohl strapazierte Haut als auch Sonnenbrand, kleinere Verbrennungen oder Hautausschläge. Immer wieder berichten mir Frauen, dass die ‚Advanced Night Repair‘-Creme ihrer von Pickeln gestressten Haut geholfen hat, wieder in ein Gleichgewicht zu gelangen. Das ‚B3 Adaptive Superfoods Stress Rescue Super Serum‘ von Dr. Dennis Gross beruhigt ebenso nachhaltig, während sogenannte Adaptogene, einschließlich des hochwertigen, pflanzlichen Ashwagandha-Extrakts, Rötungen und Akne lindern.

Die in diesem Artikel dargestellten Personen stehen nicht in Verbindung mit NET-A-PORTER und unterstützen weder die Inhalte noch die gezeigten Produkte.