Alles, was Sie über Gua Sha wissen müssen
Der Massagestein Gua Sha hat sich in der Beauty-Welt bereits einen Namen gemacht, doch was genau steckt dahinter? Wie funktioniert das neue Wunder-Tool und wie oft sollte man es anwenden? Von gestraffter Haut bis hin zu einem erholsamen Schlaf, NEWBY HANDS enthüllt die Vorteile der traditionellen Heilmethode
Was ist Gua Sha?
In der traditionellen chinesischen Medizin wird der Gua Sha für eine Art Reiz-Therapie eingesetzt, bei der die Haut mithilfe des Steines, der meist aus Jade besteht, behandelt wird. Wörtlich bedeutet „Gua“ so viel wie drücken oder streichen, während „Sha“ einen Ausschlag oder Rötungen bezeichnet. Nach der Anwendung kann es zu Rötungen und blauen Flecken kommen, weshalb die Behandlung behutsam und sanft durchgeführt werden sollte. „Auch wenn Sie sich einmal pro Woche eine professionelle Gesichtsbehandlung gönnen, sollten Sie jeden Tag etwas für Ihre Haut tun“, sagt Katie Brindle, die sich seit über 15 Jahren der traditionellen chinesischen Medizin widmet. Sie hat die „Hayo’u”-Methode entwickelt, bei der die Gua Sha Steine verwendet werden. „Bei der Behandlung entspannen sich die Muskeln, Energie wird freigesetzt und Schwellungen reduziert. Durch die Durchblutungsförderung wird außerdem der Stoffwechsel aktiviert und laut Forschungsergebnissen um 400% gesteigert. Gua Sha hilft, Giftstoffe herauszuleiten, damit Sauerstoff und Nährstoffe besser im Körper fließen können.“ Bei der Massage werden Verspannungen gelöst, bei mir wirkt es Wunder gegen Kopfschmerzen und Kieferkrämpfe, die Haut wird geschmeidiger, strahlender und sieht gesund aus. „Der kontrollierte Druck sendet im Körper das Signal, neues Kollagen zu produzieren.“
Gua Sha: Der Expertenrat
„Sie können die Behandlung am ganzen Körper durchführen, achten Sie darauf, die Haut vor der Massage mit Wasser oder einem Öl vorzubereiten, ideal ist die Anwendung in der Dusche. Schaben Sie mit dem Stein nicht über trockene Haut“, warnt Brindle. „Streichen Sie mit dem Stein flach über das Gesicht, entlang der Augen oder gezielt über Rötungen. Schwellungen werden gemindert, die Haut wird beruhigt und entspannt. Gleiten Sie anschließend mit der gewölbten Steinseite in kurzen Bewegungen über die Haut und bewegen Sie das Massagegerät immer in eine Richtung, niemals hin und her“, so die Expertin. „Streichen Sie damit den Hals hinunter, nicht nach oben und gehen Sie anschließend zum Augenbereich über. Massieren Sie die Haut mit dem Stein in horizontalen Bewegungen für einen sanften Lifting-Effekt. Verspannungen lösen sich, indem Sie den Gua Sha zwischen den Augenbrauen sanft gleiten lassen. Um Muskelschwellungen zu reduzieren, massieren Sie zuerst mit leichtem, dann festen Druck.“ Nach der Behandlung kann Ihre Haut, ähnlich wie nach sportlicher Betätigung, leicht gerötet sein. Dies deutet auf eine erhöhte Durchblutung hin.
Streichen Sie mit dem Gua Sha Stein von der Stirn zurück durch das Haar. Laut Brindle soll diese Technik das Haarwachstum ankurbeln und einen verbesserten Schlaf garantieren. Die Massage wirkt vor dem zu Bett gehen ähnlich beruhigend, wie wenn man die Haare gebürstet bekommt. Alternativ verwenden Sie das Beauty-Tool für den Körper. Um das Bindegewebe zu festigen und somit Cellulite zu bekämpfen, streichen Sie damit sechsmal in dieselbe Richtung über die Haut. Tatsächlich ist die Anwendung leichter als das Körperbürsten.
Die Gua Sha Massage wird vergleichsweise sanft durchgeführt, zumal Sie die volle Kontrolle über den Druck und den Bewegungsablauf haben. Nicht geeignet ist die Anwendung, wenn Sie unter Couperose (Gefäßerweiterung) leiden. Auch bei Verletzungen oder Akne wird von Gua Sha abgeraten.
Wie oft sollten Sie den Gua Sha anwenden?
„Wir kümmern uns jeden Tag um unsere Zähne. Dasselbe Prinzip muss für unsere Haut gelten”, sagt Brindle. „Während es morgens darum geht, Schwellungen zu reduzieren und Frische ins Gesicht zu zaubern, liegt der Fokus am Abend darauf, die Muskeln zu entspannen und verspanntes Gewebe zu lockern.“ Die Methode besteht sogar meinen Netflix-Test, kann Gua Sha immer und überall, sogar beim Fernsehen anwenden.
Kann ein Gua Sha bei Migräne helfen?
Jeder, der schon einmal mit Kopfschmerzen und Migräne zu kämpfen hatte, kennt auch die lindernde Wirkung von einer sanften Massage der Kopfhaut und Stirn. Das Gua Sha geht noch einen Schritt weiter und hat sich als hilfreiches Gerät zur Schmerzlinderung bewährt. Experten berufen sich immer wieder auf die Ergebnisse einer aktuellen Studie, deren Angaben zufolge eine 72-jährige Schmerzpatientin nach einer 14-tägigen Anwendung des Gua Sha eine Minderung ihrer chronischen Kopfschmerzen feststellen konnte. Auch wenn die Forschungen hierzu noch nicht umfangreich genug sind, geben diese Erfahrungsberichte Grund zur Hoffnung.
Wenn sich bei Ihnen wieder Kopfschmerzen oder eine Migräne ankündigen, versuchen Sie eine sanfte Massage mit einem gekühlten Gua Sha. Massieren Sie Ihre Kieferpartie und und üben Sie leichten Druck auf Ihrer Stirn, über und unter den Brauenbogen und die Partie zwischen den Augenbrauen aus. Sie können den Massagestein auch an der Kopfhaut entlang der Schläfen und bis zum Nacken einsetzen, um Entspannung und so eine Schmerzlinderung zu bewirken. Das Gua Sha sollte jedoch nicht als Ersatz für eine medizinische Migränetherapie verwendet werden, Sie können mit diesem traditionellen Gerät aber zur Schmerzlinderung beitragen und eine wohltuende Entspannungsmassage genießen.
Welche Kristalle eignen sich?
Wie bei Gesichtsrollern ist die Auswahl groß. „Jade ist für seine beruhigende und kühlende Wirkung bekannt. Der Heilstein reduziert effektiv Schwellungen und lindert Entzündungen“, weiß Brindle. Rosenquarz wird dem Herz- und Wurzelchakra zugeordnet, daher hat er eine besondere Wirkung auf den Hals und den Brustbereich. Ein Rosenquarz eignet sich nicht für eine abendliche Behandlung, da dem Stein eine stimulierende Wirkung zugesprochen wird. Der Amethyst steht stellvertretend für Winter und Abend, Citrin für Sommer und Morgen.“ Um einen Kristall von negativen Energien zu befreien, waschen Sie den Stein und lassen Sie ihn bei Vollmond über Nacht draußen liegen. Ob das Ritual tatsächlich hilft, steht in den Sternen, doch der Kristall lässt sich auf diese Weise reinigen und vereint sich symbolisch mit Ihnen.
MEHR DAZU
Das in diesem Artikel dargestellte Model steht nicht in Verbindung mit NET-A-PORTER und unterstützt weder die Inhalte noch die gezeigten Produkte.