So hält Ihr Make-up an heißen Tagen
Ein wärmebeständiges Make-up erfordert keine schweren Puder oder schichtweise Produkte. Wir haben die besten Tipps für einen makellosen Sommer-Look. Von LIZ HAMBLETON
Die richtige Säure
Ihre Hautpflege bildet den ultimativen Primer als Ausgangspunkt für Ihr Make-up. „Ich empfehle meinen Kunden, ihre Haut mithilfe von Alpha-Liponsäure zu ‚normalisieren‛, bevor sie Make-up auftragen“, so der Dermatologe Dr. Nicholas Perricone. Diese Art von Säure sorgt für einen gesunden pH-Wert der Haut, reguliert die Ölproduktion und wirkt mattierend. „Sie ist außerdem mit den Inhaltsstoffen der meisten Foundations und Grundierungen verträglich“, erklärt er. Weitere empfehlenswerte Säuren sind Zitronen- und Milchsäure.
Auf ölhaltige Produkte verzichten
Für einen taufrischen Teint im Sommer wählen viele ölfreie Foundations. Das aktuelle ölfreie Repertoire sorgt für ein geschmeidiges, frisches und strahlendes Finish, ganz ohne den austrocknenden, stumpfen Nebeneffekt, den Sie vielleicht bislang von ölfreien Produkten kennen. „Phyto-Teint Expert von Sisley Paris eignet sich bestens als feuchtigkeitsspendende, ölfreie Basis“, sagt Make-up-Artist Tania Grier. Diese herausragende, leichte Formel bringt die Haut dank verblendeter Pigmente zum Strahlen, hält gut 12 Stunden an und wirkt selbst auf Fotos natürlich schön. Genau aus dem Grund lohnt es sich immer, neue Foundations, Concealer und Puder im Blitzlicht auszuprobieren – vor allem, wenn sie einen Lichtschutzfaktor enthalten, denn dieser reflektiert Tageslicht, Blitzlicht und UV-Strahlen.
Den Primer unter sowie über der Foundation auftragen
Die meisten Primer absorbieren heutzutage nicht nur Öl, sondern eignen sich auch zur Auffrischung des Make-ups. Im Gegensatz zu kosmetischem Löschpapier oder Kompaktpudern geht der natürliche Glanz oder gar das Finish Ihrer Foundation bei Primern nicht verloren. Viele Formeln enthalten kühlende, beruhigende Wirkstoffe wie Gurkenwasser, das zudem feuchtigkeitsspendend und erfrischend wirkt. Tragen Sie den Primer am besten mit den Fingerspitzen auf. Die einzige andere Regel? „Achten Sie auf ‚nicht komedogene‘ Formeln, um die Poren in der Sommerhitze nicht zu verstopfen“, rät Dr. Perricone.
Wählen Sie die Texturen sorgfältig
Wer einen starken Look kreieren möchte, greift oft instinktiv zu Puderlidschatten. Dabei erzielen Lidschatten-Stifte das anhaltendste Finish. „Ein hitzebeständiges Smokey-Eye-Make-up hängt vom richtigen wischfesten Kajal ab“, sagt Grier. ‚Richtig‛ bedeutet hier eine weiche, wachsige und auf dem gesamten Lid leicht zu verblendende Formel – ein Trick, den Make-up-Artists gerne anwenden, wenn sie eine lang anhaltende Farbgrundierung für die Augen zaubern. „Ich würde keinen zu dunklen Farbton wählen, sondern vielmehr auf eine Nuance achten, die sich mit warmer Haut vermischt, wie etwa ein glühender, cremiger Bronzeton“, schlägt Grier vor. Betonen Sie an besonders heißen Tagen die Wasserlinie Ihrer Augen mit einem wasserfesten Stift, damit Ihr Augen-Make-up den ganzen Tag über definiert bleibt.
Die in diesem Artikel dargestellten Personen stehen nicht in Verbindung mit NET-A-PORTER und unterstützen weder die Inhalte noch die gezeigten Produkte.