Die Kunst des Stils

Die Tipps der Denim-Experten: So finden Sie die perfekte Jeans

Autorin, Redakteurin und Allround-Jeans-Expertin TILLY MACALISTER-SMITH kennt sich aus, wenn es darum geht, das ultimative Must-have für Ihre Denim-Kollektion zu finden…

Mode
Tilly Macalister-Smith trägt weiße Jeans von The Row.

Ist Ihnen das klassische Jeans-Paradoxon bekannt? An unseren alten und ausgetragenen Modellen hängt unser Herz oft am meisten. Doch mit dem Wechsel der Jahreszeiten und der äußeren Umstände (auch bekannt als unsere neue Home-Office-Routine) ändern sich die Anforderungen an unsere Jeans. Sie müssen Ihre alten Favoriten nicht ganz aufgeben, doch erlauben Sie coolen neuen Styles, Ihren Alltagslook aufzupeppen.

Wir kaufen nun bewusster und nachhaltiger, möchten neue Styles lange tragen. Da ist widerstandsfähiges Denim genau die richtige Wahl. Dieser Meinung ist auch Jens Grede, Mitbegründer des Labels Frame: „Unser Ziel ist es, auch weiterhin Designs anzubieten, die länger als nur eine Saison lang getragen werden. Wir möchten unsere Kunden dazu anhalten, weniger zu konsumieren und dafür in Pieces von hoher Qualität zu investieren, die sie immer wieder tragen wollen. Das ist eine nachhaltigere Art und Weise zu shoppen.“ Dabei gilt, dass der Kauf einer Jeans ein sehr persönliches Erlebnis ist. Es geht weniger um Trends, sondern mehr darum, den Style zu finden, der am besten zum eigenen Körper und Lebensstil passt. Wenn Sie also auf der Suche nach der perfekten Jeans sind, lesen Sie weiter…

So finden Sie die perfekte Passform

Jeansshopping kann schon in der analogen Welt eine Herausforderung sein, deswegen hat NET-A-PORTERs Denim Buyer Flora Fellowes ein paar clevere Tipps parat, um den Online-Jeanskauf zum Erfolg zu machen. „Vergleichen Sie Ihre eigene Größe mit der des Models und überprüfen Sie, welche Schuhe es trägt. Dann überlegen Sie, ob Sie lieber flache oder hohe Schuhe tragen“, sagt sie. „Es gibt keine Einheitsgröße. Ich bin zum Beispiel knapp über 1,80 Meter groß, daher wirken Jeans an mir oft verkürzt. Meine Denim Buying Assistant Frankie Taylor ist sehr zierlich, deswegen haben wir den Vorteil, bei Buying-Terminen alle Blickwinkel beachten zu können!“ Fellowes wählt oft die Modelle mit längerem Bein von Slvrlake, ihre Assistentin die mit kürzerem Bein.

„Die perfekte Größe hängt davon ab, wer die Jeans trägt“, betont Re/Done-CEO Sean Barron. „Wir empfehlen immer, die eigenen Maße von Taille, Hüfte, Beininnenlänge und den bevorzugten Sitz mit denen des Produkts zu vergleichen. Je nachdem, ob die Käuferin eine lockere oder enge Passform bevorzugt, kann sie die Größe dementsprechend wählen.“

Achten Sie außerdem auf die Verarbeitung: Ist Stretch-Stoff enthalten? Auch die steifste Jeans wird beim Tragen etwas nachgeben, doch manche haben mehr Stretch als andere. Sehen Sie auch nach, ob die Jeans mit Knöpfen oder Reißverschluss geschlossen wird, falls Sie diesbezüglich eine Präferenz haben, die für Sie komfortabler ist. Zu guter Letzt sollten Sie erwägen, Ihre Jeans in der Änderungsschneiderei anpassen zu lassen. So können Sie das perfekte Verhältnis der Maße zwischen Schenkeln und Taille erzielen.

Jeansjacke und Jeans von Slvrlake.

Kuratieren Sie Ihre Denim-Garderobe

Denim ist ein Alleskönner, den Sie in seinen vielen verschiedenen Ausführungen das ganze Jahr lang tragen können. Gehen Sie taktisch vor und stellen Sie eine Denim-Garderobe zusammen, die zeitlos ist. Dazu erklärt Fellowes: „Ihre langlebigen Denim-Pieces sollten Ihrer Figur schmeicheln, transsaisonal und komfortabel sein.“ Zu ihren Must-haves zählen eine zeitlose Jeans mit geradem Bein oder eine Jeans im Skinny-Stil, eine elegante weiße Jeans (für Winter sowie Sommer) und ein legeres naturfarbenes Modell. Sean Barron von Re/Done kann dem nur zustimmen: „Es wird immer Anlässe geben, bei denen Sie mit ikonischen Jeansmodellen in Blau oder Schwarz genau richtig liegen. Trends vergehen, doch diese traditionellen Waschungen sind nicht grundlos zu Klassikern avanciert – sie sind die perfekten neutralen Leinwände, die immer wieder neu interpretiert und kulturellen Veränderungen angepasst werden können.“ Auch Denim-Pieces wie ein maskulines Arbeitshemd oder ein vielseitiger Jumpsuit dürfen in Ihrer Sammlung nicht fehlen. „Überlegen Sie, welches Ihre Lieblingsstücke in Ihrem Kleiderschrank sind und investieren Sie in Silhouetten und Waschungen, die gut zu Ihrer bestehenden Garderobe passen“, rät die Mitbegründerin von SLVRLAKE, Louise Edgley, und fügt hinzu: „Ziehen Sie immer qualitativ hochwertige Stoffe vorrübergehenden Trends vor.“

Richtig robustes Denim

Wir lieben grobes Denim! Es hat klassisches Vintage-Flair, ist strapazierfähig und formt die Figur. Das bedeutet nicht, dass die Jeans deshalb steif und unbequem sein muss, sondern eher robust und unverwüstlich. Frames „Le Jane“-Jeans mit geradem Bein ist da das perfekte Beispiel. „Unsere ‚Le Jane‘ kann im Handumdrehen leger oder elegant gestylt werden und passt zu jeder Figur. Dieser Style ist sehr hochgeschnitten und sitzt an den Schenkeln und Beinen locker, was einen nostalgischen und schicken Look zaubert“, sagt Frame-Mitbegründer Erik Torstensson. Auch mit SLVRLAKEs berühmtem „London“-Modell liegen Sie da goldrichtig. „Ich wollte eine Jeans kreieren, die vielseitig und komfortabel ist und Frauen schmeichelt. Außerdem wollte ich, dass sich das Design zeitlos anfühlt und Vintage-Feeling versprüht, wodurch es mit der Zeit nur besser wird“, sagt Louise Edgley, die Mitbegründerin des Labels.

Sean Barron, CEO von Re/Done

Home-Office-Denim

Für viele bedeutet das Arbeiten im eigenen Zuhause, dass sie die Zeit mit stundenlangen Zoom-Gesprächen verbringen. Beim perfekten Home-Office-Look hat Komfort also Priorität. Das bedeutet jedoch nicht, dass wir den ganzen Tag Jogginghosen tragen müssen. Durch neue Technologien und Entwicklungen in der Jeansproduktion ist der „Komfort-Stretch“ entstanden, der zwar wie robustes Vintage-Denim aussieht, jedoch die komfortablen Vorteile eines Stretch-Stoffes bietet. „Da die Leute im Moment viel Zeit zu Hause verbringen, wünschen Sie sich Jeans, die etwas lockerer sitzen und trotzdem ‚cool‘ aussehen. Deshalb haben wir unsere beliebteste steife Jeans mit Stretch komfortabler gemacht. Diese neuen Styles sind nun zu Bestsellern von Re/done geworden“, sagt Barron.

Die Labels der Stunde

Stylishe Labels sorgen dafür, dass Denim immer wieder neue elegante Updates bekommt. Valentino und Levi’s arbeiten an einer Kooperation, die bestimmt zum Kult-Hit avancieren wird, sobald sie im Frühling erhältlich ist, denn das italienische Traditionshaus hat Levi’s berühmtem Logo-Label ein schickes Update verpasst. Währenddessen hat Cate Holstein ihre New Yorker Brand Khaite um eine heiß begehrte Jeanskollektion erweitert, die perfekt zu den modernen Bodysuits und Strick-Designs des Labels passt. Auch Loewe, The Row, Balenciaga und Gucci haben Denim-Styles in ihr Repertoire aufgenommen.

Waschechte blaue Klassiker

Nichts schlägt klare Silhouetten und klassisches Blau. Distressed-Optik, Acid-Waschung und übertriebener Baggy-Look können mit zeitlosen und vielseitigen Investment-Pieces nicht mithalten. Dabei muss jedoch erwähnt werden, dass es einen neuen heiß begehrten Stern am Denim-Himmel gibt – nämlich die Barrel-Jeans. Hochgeschnitten und mit einem lockeren Bein ist sie sowohl modern als auch komfortabel. Totêmes hochsitzendes, tailliertes Modell aus italienischem Denim passt sowohl zu Sneakers als auch zu Stiefeln mit Absatz.

Double Denim passt perfekt zu einem weißen Blazer, wie im F/S21-Lookbook von Frame.
Flora Fellowes, NET-A-PORTER Denim Buyer
Jeans von Goldsign.

So pflegen Sie Ihr Denim

Wenn es darum geht, Ihre Jeans in Topform zu halten, hat nur wenig Einsatz schon große Wirkung. Manche bevorzugen minimale Pflege (und legen die Jeans sogar ins Gefrierfach, um Bakterien abzutöten), doch was sagen die Experten? „Robustes Denim muss nicht jede Woche gewaschen werden, doch es hilft dabei, das Material bequemer zu machen“, sagt Fellowes. „Ich wasche meine Denim-Pieces auf links mit einem kalten, sanften Waschgang, obwohl manche Handwäsche bevorzugen.“ Legen Sie die Jeans nach dem Waschen flach zum Trocknen hin, um Knittern und so Bügeln zu vermeiden. Doch ganz steifes Denim kann auch von ein bisschen Bügeln profitieren.

Nachhaltigkeit

„Konsumenten achten immer mehr auf nachhaltige und ethische Standards bei Modelabels“, fasst NET-A-PORTERs Denim Buyer Flora Fellows zusammen. „Wir sind stetig dabei, unser Denim-Portfolio bei Net Sustain zu erweitern: Citizens of Humanity, Agolde, E.L.V. Denim, Goldsign und Re/Done produzieren nachhaltiges Denim durch innovative Methoden wie das Recyceln von Wasser und Stoffen, Reduzierung von Abfall und sie machen sich Gedanken über die verwendeten Materialen.“

MEHR DAZU

Die in diesem Artikel dargestellten Personen stehen nicht in Verbindung mit NET-A-PORTER und unterstützen weder die Inhalte noch die gezeigten Produkte.