Haar-Extensions: Das Beauty-Geheimnis vom roten Teppich
Sie möchten eine wallende Mähne wie die Stars haben? CHANELLE HO enthüllt die Insider-Tipps zu dem Hollywood-Geheimnis, über das niemand spricht.
Egal, ob es sich um Botox oder andere Behandlungen handelt, es gibt ein paar Dinge in Sachen Beauty, über die Frauen lieber nicht sprechen. Haarverlängerungen, oftmals assoziiert mit kaputtem, unnatürlich aussehendem Haar, gehören auch dazu. Extensions haben jedoch eine unglaubliche Transformation hinter sich: Vom Hollywood-Sternchen bis hin zum Supermodel, Stars verwenden die Haar-Helden schon lange, um auf dem roten Teppich mit luxuriösem Volumen zu überzeugen. Die besten Extensions verändern Ihren Look nämlich gar nicht so dramatisch, erklärt die in LA ansässige Extensions-Expertin und Mitbegründerin von Bomane Andrea Jaclyn. „Frauen möchten lieber dickes Haar und Volumen haben anstelle von unnatürlicher Länge, da dies einen Anti-Aging-Effekt hat“, sagt sie.
So wählen Sie Ihre Extensions aus
Es gibt viele verschiedene Arten von Extensions – Wefts, Clip-Ins (am besten geeignet für eine einmalige Verwendung), Tape-Extensions – aber die individuellen Verbindungen, die mittels Keratin (eine Nachahmung des natürlichen Proteins des Haars) und Hitze mit dem eigenen Haar verbunden werden, sind auf lange Sicht am wenigsten schädlich und halten auch am längsten. Sie sind ebenfalls die beste semi-permanente Lösung für dickeres Haar, wie Jaclyn erklärt, die ethisch vertretbar beschafftes, natürliches Haar verwendet. „Seien Sie realistisch. Extensions müssen zu Ihrer Gesichtsform und Ihrem natürlichen Haarton passen und der Struktur entsprechen, sonst sehen sie schnell künstlich aus“, sagt Jaclyn. Einmal befestigt, sollten Sie Ihren Friseur bitten, die Extensions so zu schneiden und stylen, dass sie sich perfekt in Ihr natürliches Haar einfügen.
So verwenden Sie Extensions
„Ich verwende Extensions nur da, wo sie gebraucht werden: für dickeres Haar und etwas mehr „Griff“, benötigen Sie lediglich ein paar Strähnen auf beiden Seiten des Scheitels und auf der Vorderseite des Haaransatzes“, sagt Jaclyn. Wenn Extensions zu nah an der Kopfhaut angebracht werden, erhöht dies das Risiko von Haarausfall durch Reibung (die Haare fallen durch das Gewicht und die Belastung aus). „Extensions sollten mindestens einen Zentimeter von der Kopfhaut entfernt sein, dann fühlt es sich auch besser an.“
So pflegen Sie Ihre Extensions
„Das Geheimnis ist Feuchtigkeit und zwar viel davon“, erklärt Jaclyn. „Ich liebe die Produkte von Davines, weil die Conditioner so pflegend sind, aber keine Proteine enthalten, das kann nämlich zu unerwünschten Reaktionen mit den Haarverlängerungen führen.“ Einer der Hauptfehler, ist die unachtsame Haarwäsche. „Türmen Sie Ihr Haar nicht zu einem Knoten auf, wenn Sie es einschäumen und massieren Sie die Kopfhaut nicht zu stark, das kann nämlich die Verbindungen der Extensions lockern.“ Stattdessen sollten Sie das Shampoo direkt auf die Kopfhaut auftragen und vorsichtig bis zu den Spitzen verstreichen. Verwenden Sie Conditioner nur im mittleren Bereich der Haarlängen und in den Spitzen (das gilt auch für die Verwendung von Haaröl). Tragen Sie ein entwirrendes Pflegespray auf, bevor Sie das nasse Haar bürsten und schlafen Sie auf einem seidigen Kopfkissen, damit sich die Haarlängen nicht verknoten. Wenn Sie in die richtige Pflege und die richtigen Produkte investieren, dann sollten Ihre Extensions mindestens drei Monate halten. Sobald das Haar matt erscheint oder sich verknotet, ist es Zeit für eine Erneuerung.
HAARPFLEGE-HELDEN
Die in diesem Artikel dargestellten Personen stehen nicht in Verbindung mit NET-A-PORTER und unterstützen weder die Inhalte noch die gezeigten Produkte.